50er Pack - Die elektronische Patientenakte in der Pflege: Zugriff dauerhaft freigeben
50er Pack - Die elektronische Patientenakte in der Pflege: Zugriff dauerhaft freigeben
Durch die elektronische Patientenakte, kurz ePA, sind die wichtigsten Gesundheitsdaten immer
im Blick. Wenn die ePA dauerhaft freigegeben wird, ist auch das Pflegeteam immer bestens informiert. Diese Handreichung erklärt, wie das geht.
Die Handreichung wurde gemeinsam erarbeitet durch die AOK, BITMARCK, CGM, Diakonie Deutschland, Diakonie Kahla, Diakonie Mecklenburg-Vorpommern, die gematik, die PKV und die Samariterstiftung.
Sie kann in ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, bei Krankenkassen, Beratungsstellen, in Krankenhäusern u.w. ausgelegt und an Menschen mit Pflegebedarf, Klient:innen, Versicherte und Angehörige verteilt werden.
Sie kann in ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, bei Krankenkassen, Beratungsstellen, in Krankenhäusern u.w. ausgelegt und an Menschen mit Pflegebedarf, Klient:innen, Versicherte und Angehörige verteilt werden.
Das 8-seitige Faltblatt ist hier im Shop in Paketen à 50 Stück bestellbar und steht ebenfalls zum kostenfreien Download auf diakonie.de zur Verfügung